Inha Logo

Testo
Aktionen 2024

testo 550s Smart Set mit Füllschläuchen - Smarte digitale Monteurhilfe

Das Set für kabellose Messungen im Bereich Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen: Sie erhalten die smarte digitale Monteurhilfe testo 550s inkl. Bluetooth und 2-Wege Ventilblock, zwei kabellose Zangen-Thermometer testo 115i (Bluetooth, NTC), Satz mit 3 Füllschläuchen und einen robusten Transportkoffer. Weitere Bluetooth-Fühler z.B. zur draht- und schlauchlosen Vakuum-Messung mit testo 552i sind separat erhältlich.

Artikelnr.: 0564 5503

  • Alle Ergebnisse auf einen Blick dank großem Grafik-Display
  • Besonders kompakt und zuverlässig dank handlichem Robustgehäuse mit Schutzklasse IP 54
  • Einfach, kabellos, flexibel messen und dokumentieren: Temperatur- und Vakuum-Messungen durch automatische Bluetooth® -Verbindung, testo Smart App für Dokumentation u.v.m.
  • Im Set: Smarte digitale Monteurhilfe testo 550s inkl. Bluetooth und 2-Wege Ventilblock, 2 x kabellose Zangen-Temperaturfühler testo 115i (Bluetooth, NTC), 3er-Füllschlauchsatz, Koffer

testo 550s Wärmepumpen Einsteiger-Set

Empfohlen für Wartungen und Service. Im testo 550s Wärmepumpen Einsteiger-Set sind zwei praktische Messgeräte für Wärmepumpen im Set vereint. Die Zusammenstellung besteht aus digitaler Monteurhilfe mit 2-Wege-Ventilblock und der drahtlosen Kältemittelwaage testo 560i plus Ventil.

Artikelnr.: 0564 5000

  • Die digitale Monteurhilfe testo 550s mit großem Grafik-Display, besonders kompakt und zuverlässig dank handlichem Robustgehäuse mit Schutzklasse IP 54
  • Inkl. Bluetooth und 2-Wege Ventilblock mit 2 x kabellose Zangen-Temperaturfühler testo 115i
  • Die digitale Kältemittelwaage testo 560i mit automatischer und präziser Kältemittel-Befüllung nach Ziel-Überhitzung, -Unterkühlung und -Gewicht dank intelligentem Ventil
  • Besonders handlich dank kompaktem Gehäuse, niedrigem Gewicht und praktischem Tragegriff

Mini-Einstechthermometer

Mit unserem Mini-Einstechthermometer führen Sie schnelle und zuverlässige Temperaturmessungen in Flüssigkeit oder Luft durch. Mit seinem schmalen, gespitzten Einstechfühler bietet sich das Mini-Thermometer besonders zum Messen der Kerntemperatur an.

Artikelnr.: 0560 1110

  • Lufttemperatur und Kerntemperatur schnell und sicher messen
  • Einstechfühler von 124 mm Länge für Messungen bis +150 °C
  • Vielfältig einsetzbar – im Labor, im Heizungs- und Lüftungs-Bereich etc.
  • Inklusive Schutzrohr mit Halte-Clip

Mini-Oberflächenthermometer

Ideal für Oberflächentemperaturmessungen: Das Mini-Oberflächenthermometer von Testo ist einfach in der Bedienung und zuverlässig in der Leistung. Mit seiner besonders breiten, flachen Messspitze können Sie es problemlos auf Oberflächen aufsetzen und Temperaturen bis +300 °C messen.

Artikelnr.: 0560 1109

  • Optimal für Temperaturkontrollen auf Oberflächen
  • Extra breite Messspitze zum Aufsetzen auf den flachen Messpunkt
  • Messen von hohen Temperaturen bis +300 °C
  • Viele Einsatzbereiche: Heizungsbau, Sanitärbereich, Klima-/Lüftungs-/Kältetechnik

testo 104 - Einstechthermometer

Testo präsentiert das erste wasserdichte Klappthermometer für die Lebensmittelbranche: das testo 104.

Artikelnr.: 0563 0104

  • Optimal für Lebensmittel: HACCP-konform, zertifiziert nach EN 13485
  • Abwaschbar unter fließendem Wasser nach Schutzklasse IP65
  • Praktischer Klappmechanismus mit robustem Metallklappgelenk, handlich, sofort einsatzbereit
  • Automatische Endwerterkennung (Auto-Hold) und Min-/Max-Speicher für die mit Hold/Auto-Hold gemessenen Werte

testo 115i - Zangenthermometer mit Smartphone-Bedienung

Kombiniert mit dem Smartphone oder Tablet wird das Zangenthermometer testo 115i zum idealen Temperaturmessgerät für den Service und die Fehlersuche an Kälte-, Klima- und Heizungsanlagen sowie für deren Installation. Darüber hinaus können damit auch Vor- und Rücklauftemperaturen gemessen werden.

Artikelnr.: 0560 2115 02

  • Komfortable Temperaturmessung an Kälte-, Klima- und Heizungsanlagen – dank drahtloser Verbindung zum Smartphone oder Tablet
  • Schnelle Erkennung von Temperaturänderungen durch grafische Verlaufsanzeige
  • Analyse und Versand von Messdaten via testo Smart App
  • Problemloser Einsatz an weit voneinander entfernten Messstellen dank Bluetooth®-Reichweite bis 100 m

testo 110 – NTC- und Pt100-Temperaturmessgerät mit App-Anbindung

Das kompakte Temperatur-Messgerät testo 110 zeigt seine Stärken überall dort, wo bei besonders tiefen Temperaturen gemessen wird oder hochpräzise Temperaturen ermittelt werden sollen. Durch HACCP-Konformität und NTC- bzw. PT100-Kompatibilität (Fühler optional erhältlich) eignet sich testo 110 ideal für Temperaturmessungen insbes. im Lebensmittelumfeld oder in Laboren.

Artikelnr.: 0563 0110

  • Einfache, schnelle und besonders präzise Temperaturmessung mit NTC- oder Pt100-Fühlern (optional erhältlich)
  • Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
  • HACCP-konform, zertifiziert nach EN 13485 für den Einsatz im Lebensmittelbereich
  • Hochpräzise Messergebnisse und hohe Systemgenauigkeit mit digitalen Pt100-Fühlern (Kalibrierung ohne Messgerät)

testo 175 H1 - Datenlogger Temperatur und Feuchte

Energiesparen, Archivierung, Lagerung, Behaglichkeit: In all diesen Bereichen ist die Analyse von Temperatur und Feuchte von großer Bedeutung. Der Datenlogger testo 175 H1 übernimmt für Sie die Langzeitmessung und Dokumentation dieser Werte.

Artikelnr.: 0572 1754

  • Profi-Software mit Excel-Exportfunktionen zur Logger-Programmierung und Datenanalyse
  • Kontinuierliche Messung und Dokumentation von Temperatur, relativer Feuchte und Taupunkt
  • Temperaturmessbereich von - 20° C bis + 55° C
  • Automatische Messdatensicherung bei leerer Batterie oder Batteriewechsel
  • Datenübertragung der Messdaten mittels SD-Karte
  • Anzeige von Grenzwertverletzungen

testo 175 T1 - Datenlogger für Temperatur

Überwachen Sie Lagertemperaturen auch über lange Zeiträume zuverlässig. Der für den Lebensmittelbereich zertifizierte Datenlogger misst und dokumentiert die Temperatur kontinuierlich.

Artikelnr.: 0572 1751

  • Profi-Software mit Excel-Exportfunktionen zur Logger-Programmierung und Datenanalyse
  • Temperaturmessbereich von - 35° C bis + 55° C
  • Inklusive Wandhaltung
  • Automatische Messdatensicherung bei leerer Batterie oder Batteriewechsel
  • Datenübertragung der Messdaten mittels SD-Karte
  • Anzeige von Grenzwertverletzungen

testo 175 T2 - Temperaturdatenlogger

Der Temperaturdatenlogger testo 175 T2 eignet sich, wenn Sie mit einem Gerät gleichzeitig die Lufttemperatur überwachen und auf einem zweiten Kanal weitere Temperatur-Werte aufzeichnen möchten (z.B. Kerntemperatur). Insbesondere bei der Lagerung von Lebensmitteln bietet es sich an, eine parallele Temperatur-Kontrolle der Umgebungsbedingungen und der Ware selbst vorzunehmen.

Artikelnr.: 0572 1752

  • Profi-Software mit Excel-Exportfunktionen zur Logger-Programmierung und Datenanalyse
  • Temperaturmessbereich von - 40° C bis + 120° C
  • Inklusive Wandhaltung
  • Automatische Messdatensicherung bei leerer Batterie oder Batteriewechsel
  • Datenübertragung der Messdaten mittels SD-Karte
  • Anzeige von Grenzwertverletzungen

testo 175 T3 - Temperaturlogger

Der Temperaturlogger testo 175 T3 mit seinen zwei Anschlüssen für externe Thermoelement-Fühler bietet sich an, wenn Sie Ihre Temperatur-Aufzeichnung parallel an zwei Stellen vornehmen möchten: z.B. bei der Messung der Vor- und Rücklauftemperatur

Artikelnr.: 0572 1753

  • Profi-Software mit Excel-Exportfunktionen zur Logger-Programmierung und Datenanalyse
  • Temperaturmessbereich von - 50° C bis + 1.000° C
  • Inklusive Wandhaltung
  • Automatische Messdatensicherung bei leerer Batterie oder Batteriewechsel
  • Datenübertragung der Messdaten mittels SD-Karte
  • Anzeige von Grenzwertverletzungen

testo 310 II EN - Einsteiger-Set

Das neue Abgas-Analysegerät testo 310 II EN inkl. dem SmartProbe testo 510i kombiniert einfache Funktionen mit großer Messgenauigkeit und eignet sich damit perfekt für alle Basismessungen an der Heizungsanlage nach DIN EN 50379-1, -3.

Artikelnr.: 0563 3106 10

  • Gleichzeitige, individuelle Messung und Anzeige aller relevanten Messparameter nach DIN EN 50379-1, -3. Display konfigurierbar über die testo Smart App.
  • Einfache und intuitive Menüführung
  • Digitale Dokumentation, Datentransfer und Kundendatenverwaltung über testo Smart App
  • Konnektivität der testo SmartProbes testo 510i, testo 915i und testo 115i über die testo SmartApp

testo 316-3 Lecksuchgerät für Kältemittel

Leckageortung in der Kältetechnik? Aber sicher: Das Lecksuchgerät testo 316-3 spürt alle gängigen Kältemittel auf und findet selbst kleinste Lecks. Damit erfüllt es alle wichtigen Verordnungen und Normen – ein nützliches Gerät für Kältetechniker.

Artikelnr.: 0563 3163

  • Detektiert alle gängigen Kältemittel: FCKW, HFKW, FKW
  • Hohe Sensitivität (< 4 g/a) – spürt selbst kleinste Lecks auf
  • Einfachste Bedienung durch eine einzige Taste
  • Erfüllt die Vorgaben der F-Gase-Verordnung und der Normen SAE J1627, EN 14624:2012

testo 316-4 (Set 1)  Leckagedetektor

Alles drin für die professionelle Leckageortung: Das testo 316-4 Set 1 mit Lecksuchgerät für alle gängigen Kältemittel FCKW, HFKW, FKW, H2 und Formiergas inkl. Sensorkopf KM, Koffer, Netzteil und Ohrhörer. Damit sind Sie für die schnelle und zuverlässige Leckageortung bestens gerüstet.

Artikelnr.: 0563 3164

  • Sehr hohe Sensitivität von < 3g/a ermöglicht Detektion von kleinsten Leckagen
  • Optischer und akustischer Alarm für optimale Leckageortung
  • Optischer und akustischer Alarm für optimale Leckageortung
  • Ohrhöreranschluss zur sicheren Leckageortung in lauter Umgebung

testo 317-1 - Rückstaumelder

Gasaustritt bei Heizungen kann schnell zum Problem werden, denn durch das Einatmen giftiger Gase entstehen Gesundheitsrisiken oder sogar Lebensgefahr. Mit dem Rückstaumelder testo 317-1 haben Sie ein handliches Messgerät, das austretende Heizungs-Abgase schnell und zuverlässig erkennt.

Artikelnr.: 0632 3170

  • Sicheres Erkennen von austretenden Abgasen
  • Biegsamer Messfühler für schwer zugängliche Stellen
  • Akustischer und optischer Alarm

testo 317-3 - CO-Messgerät für Messungen in der Umgebung

Zur Installation und Wartung an Gasthermen und Heizungsanlagen gehört auch die CO-Umgebungsmessung – denn Kohlenmonoxid in der Raumluft kann lebensgefährlich sein. Mit dem CO-Messgerät testo 317-3 haben Sie den kompakten, aber zuverlässigen Schnell-Check in Ihrer Werkzeugkiste.

Artikelnr.: 0632 3173

  • Sofort einsatzbereit: keine Nullphase
  • Alarmfunktion mit frei wählbarer Alarmschwelle
  • Tragetasche mit Gürtelclip und Handschlaufe
  • 3 Jahre Garantie auf CO-Sensor

testo 324 Basis-Set - Druck– und Leckmengenmessgerät

Direkt startklar für alle notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Messungen an Gasleitungen: Sichern Sie sich das Basis-Set mit dem Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 inklusive Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung, manueller Prüfpumpe und weiterem wichtigen Zubehör.

Artikelnr.: 0563 3240 70

  • Allroundmessgerät für gesetzeskonforme Prüfungen an Gas- und Wasserleitungen
  • Im Set enthalten: DVGW-geprüftes Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 inkl. integrierte Druckpumpe, Netzteil, Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung, Anschlussblock und Anschlussschlauch, manuelle Prüfpumpe, Adapter für Messanschluss Gastherme und Hochdruck-Stufenstopfen ¾“ und 1 ¼“
  • Intuitive und gesetzeskonforme Menüführung
  • Softwaregestütze Prüfprotokollerstellung
  • Direkte Berechnung des Rohrleitungsvolumens
  • Sichere Bedienung durch den Einschlauchanschluss

testo 324 Profi-Set - Druck- und Leckmengenmessgerät

Alles, was der Profi braucht, um Gasleitungen zu prüfen: Zum Leckmengenmessgerät testo 324 inkl. Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung und weiterem Zubehör erhalten Sie einen Infrarot-Drucker zur Messdatendokumentation vor Ort sowie das Gaslecksuchgerät testo 316-2.

Artikelnr.: 0563 3240 71

  • Allroundmessgerät für gesetzeskonforme Prüfungen an Gas- und Wasserleitungen
  • Drucker für die Dokumentation vor Ort
  • Zusätzliches Gaslecksuchgerät im Lieferumfang enthalten
  • Intuitive und gesetzeskonforme Menüführung
  • Softwaregestütze Prüfprotokollerstellung
  • Direkte Berechnung des Rohrleitungsvolumens

testo 324 Gas- und Wasser-Set - Druck- und Leckmengenmessgerät

Das Komplettpaket für die richtlinienkonforme Prüfung von Wasser- und Gasleitungen: Neben dem Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 mit Bluetooth®-Schnittstelle inkl. Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung enthält das Set auch eine Hochdrucksonde, einen Hochdruckanschluss, einen Y-Verteiler sowie weiteres wichtiges Zubehör.

Artikelnr.: 0563 3240 77

  • Allroundmessgerät für gesetzeskonforme Prüfungen an Gas- und Wasserleitungen
  • Im Set enthalten: Druck- und Leckmengenmessgerät testo 324 mit Bluetooth®-Schnittstelle inkl. Systemkoffer mit Einspeisevorrichtung, Hochdrucksonde, Hochdruckanschluss, Y-Verteiler und weiteres Zubehör
  • Intuitive und gesetzeskonforme Menüführung
  • Softwaregestütze Prüfprotokollerstellung
  • Direkte Berechnung des Rohrleitungsvolumens
  • Sichere Bedienung durch den Einschlauchanschluss

testo 330-2 LL v2010 - Abgas-Analysegerät mit Bluetooth und COH2-Zelle

testo 330-2 LL Abgas-Analysegerät mit Longlife-Gassensoren; BLUETOOTH® und H2-kompensierter CO-Zelle, sowie integrierter Zug-,und Gasnullung, inkl. Akku und Kalibrier-Protokoll; mit Grafikdisplay; Version 2010

Artikelnr.: 0632 3307 70

testo 330-2 LL Abgasmessgerät - Heizungsbau-Set

Set mit Abgas-Analysegerät testo 330-2 LL mit H2-kompensierter CO-Messzelle, modularer 180 mm Abgassonde, 190 mm VT-Fühler, Infrarot-Drucker, Basis-Systemkoffer und Netzteil.

Artikelnr.: 0563 3372 78

  • 330-2 LL Abgasanalysegerät mit Frischluftventil zum Schutz der CO-Messzelle und für die Erweiterung des CO-Messbereiches bis 30.000 ppm
  • 4 Jahre Garantie auf die selbst wechselbaren Sensoren inkl. Sensorüberwachung mit einer Lebensdauer von bis zu 6 Jahren
  • Einschlauchanschluss: ein Handgriff und alle Kanäle für die Abgasmessung sind sicher verbunden (Gaswege, Zug, in der Abgassonde integrierter Temperaturfühler)
  • TÜV-geprüft nach 1. BImSchV EN 50379, Teil 1-3

testo 816-1 - Schallpegelmessgerät

Das Schallpegelmessgerät testo 816-1 ist der Profi unter den Testo-Schallpegelmessgeräten. Für die professionelle Lärmmessung an Arbeitsplätzen und öffentlichen Orten, in der Industrie und Fertigung – inklusive Datenspeicherung und -auswertung.

Artikelnr.: 0563 8170

  • Präzise Schallpegelmessung gemäß IEC 61672-1 Klasse 2 und ANSI S1.4 Typ 2
  • Ideal für die Lärmmessung in Arbeitsschutz und Immissionsschutz
  • Integrierter Speicher für bis zu 31000 Messwerte: Langzeitmessungen möglich
  • PC-Software zur Auswertung und USB-Kabel zur Datenübertragung inklusive

testo 405 - Thermo-Anemometer

Mit dem Thermo-Anemometer testo 405 messen Sie Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Lufttemperatur. Es eignet sich für schnelle Kontroll-Messungen im Lüftungskanal und zur Messung der Luftgeschwindigkeit in Räumen, z.B. an undichten Fenstern.

Artikelnr.: 0560 4053

  • Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Lufttemperatur
  • Für Messungen im Lüftungskanal und in Räumen
  • Besonders präzise im Bereich zwischen 0 und 2 m/s
  • Ausziehbares Teleskop bis 300 mm

testo 405i - Thermo-Anemometer mit Smartphone-Bedienung

Mit dem Hitzdrahtanemometer testo 405i messen Sie Luftgeschwindigkeiten, Temperaturen und Volumenströme. Via Bluetooth werden die Messwerte direkt an die testo Smart App auf Ihrem Smartphone oder Tablet gefunkt. So können Sie die Werte bequem ablesen und zahlreiche intelligente Features nutzen.

Artikelnr.: 0560 1405

  • Für die Messung von Volumenstrom, Luftgeschwindigkeit und Temperatur
  • Einfache Konfiguration von Dimension und Geometrie des Kanalquerschnittes zur Bestimmung des Volumenstroms
  • Bequemes Arbeiten in Lüftungskanälen durch bis 400 mm ausziehbares Teleskoprohr
  • Hoher Bedienkomfort durch die testo Smart App (z. B. bequemes Ablesen der Messwerte, Messdatenverlauf, Protokollfunktion)

testo 410i - Flügelrad-Anemometer mit Smartphone-Bedienung

Profi-Messtechnik im kleinen Format: Das kompakte Flügelrad-Anemometer testo 410i mit Smartphone-Bedienung misst schnell und zuverlässig den Volumenstrom, die Luftgeschwindigkeit und die Temperatur am Luftauslass. Die testo Smart Probes App sorgt für komfortables Ablesen der Messwerte und intelligente Zusatzfunktionen.

Artikelnr.: 0560 1410

  • Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
  • Darstellen des Volumenstroms mehrerer Auslässe zum Einregeln von Anlagen
  • Einfache Parametrierung des Auslasses (Dimension und Geometrie)
  • Bequemes Ablesen der Messwerte auf dem Smartphone/Tablet mit der testo Smart App

testo 417 – Digitales 100 mm-Flügelrad-Anemometer mit App-Anbindung

Das kompakte 100 mm-Flügelrad-Anemometer testo 417 ist die ideale Lösung für die einfache, schnelle und präzise Ermittlung von Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom an Luftein- und Auslässen von Klima- und Lüftungsanlagen. Auch die Einregulierung für kontrollierte Wohnraumlüftung oder die Messung an Drallauslässen ist mit den testo 417 Sets inkl. Trichter und Gleichrichter kinderleicht. Durch die Anbindung an die testo Smart App sind Konfiguration, Anzeige (auch als Second Screen) und Speicherung sowie Dokumentation der Messung schnell und unkompliziert erledigt.

Artikelnr.: 0563 0417

  • Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen
  • Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App
  • Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
  • Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung

testo 417 Set 1 – Flügelrad-Anemometer mit Messtrichtern

Mit dem kompakten Flügelrad-Anemometer testo 417 im Set 1 mit 2 Messtrichtern und App-Anbindung sind Sie perfekt ausgerüstet, um Volumenstrommessungen an Luftein- und -auslässen sowie Tellerventilen von Klima- und Lüftungsanlagen einfach, schnell und präzise durchzuführen.

Artikelnr.: 0563 1417

  • Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen
  • Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App
  • Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
  • Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung

testo 417 Set 2 – Flügelrad-Anemometer mit Messtrichtern und Gleichrichter

Das kompakte Flügelrad-Anemometer testo 417 im Set 2 inklusive zwei Messtrichtern und einem Gleichrichter wurde entwickelt, um Ihnen Messungen an Luftein- und -auslässen sowie an Tellerventilen und Drallauslässen von Klima- und Lüftungsanlagen bestmöglich zu erleichtern. Das integrierte 100 mm-Flügelrad sorgt schnell für präzise Ergebnisse. Zeitliche und punktuelle Mittelwerte sowie der Volumenstrom werden automatisch im Gerät berechnet und auf dem Display angezeigt. So lassen sich kontrollierte Wohnraumlüftungen besonders effizient einregulieren – inkl. schneller Dokumentation mit der testo Smart App.Die App unterstützt Sie zudem nicht nur bei Konfiguration des Messgerätes und übernimmt Anzeige, Speicherung und Dokumentation der Messwerte – sie macht aus Ihrem Smartphone auch ein zweites Display. Das testo 417 Set 2 umfasst zwei Messtrichter und einen Volumenstrom-Gleichrichter für präzise Ergebnisse auch an Drallauslässen.

Artikelnr.: 0563 2417

  • Einfache, schnelle und präzise Messung von Strömung, Volumenstrom und Temperatur an Luftein- und -auslässen
  • Effiziente Einregulierung der kontrollierten Wohnraumlüftung und schnelle Dokumentation mit der testo Smart App
  • Schnelle In-App-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
  • Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung

testo 420 - Volumenstrom-Messhaube

Sichern Sie sich die Volumenstrom-Messhaube testo 420 für größere Deckenauslässe und profitieren gleich mehrfach bei der Wartung an RLT-Anlagen. Denn die Messhaube mit abnehmbarem Messgerät ist nicht nur einzigartig leicht, sie garantiert auch präzise Volumenstrom-Berechnungen an Drallauslässen.

Artikelnr.: 0563 4200

  • Volumenstrom-Messhaube mit einem Gewicht unter 2,9kg
  • Volumenstrom-Messhaube für größere Deckenauslässe zur Messung von Volumenstrom, Temperatur und relativer Feuchte
  • Volumenstrom Gleichrichter für präzise Messungen an Drallauslässen
  • Smartphone/Tablet als zweites Display per App nutzbar
  • App zur Erstellung von Berichten vor Ort
  • Stativ für Messungen bis zu einer Deckenhöhe von 4m

testo 425 – Digitales Hitzdraht-Anemometer mit App-Anbindung

Mit dem kompakten Hitzdraht-Anemometer testo 425 mit Teleskopsonde und App-Anbindung erledigen Sie Strömungsmessung und Volumenstromberechnung im Lüftungskanal von Klima- und Lüftungsanlagen einfach, schnell und präzise.

Artikelnr.: 0563 0425

  • Einfache, schnelle und präzise Strömungs- und Temperaturmessung und Volumenstromberechnung im Lüftungskanal
  • Mehr Flexibilität bei Kanalmessungen mit der kabelgebundenen Teleskopsonde (Maximallänge 820 mm)
  • Schnelle In-App-(Kanal)-Konfiguration, Grafikverlauf, Second Screen und Messdatenspeicher in der testo Smart App
  • Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung

testo 440 - Klimamessgerät

Präzise und zuverlässige Messung aller Klimaparameter mit nur einem Messgerät: Das Multifunktionsmessgerät verfügt über eine intuitive Bedienung mit klar strukturierten Messmenüs. Einstellen von Klima- und Lüftungsanlagen, die Überwachung der Luftqualität oder Behaglichkeitsmessungen – durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit hochwertigen, digitalen Sonden sind Sie optimal für Ihre Messaufgabe gerüstet (Sonden bitte separat bestellen).

Artikelnr.: 0560 4401

  • Ein Messgerät für alle klimarelevanten Parameter
  • Erweiterbar mit großem Sonden-Portfolio
  • Kabellose Messung mit Bluetooth Sonden
  • USB-Schnittstelle für den Export der Messprotokolle als CSV-Datei
  • Intuitive Messmenüs
  • Grafik-Display mit paralleler Anzeige von 3 Messwerten

testo 440 dP - Klimamessgerät inkl. Differenzdrucksensor

Präzise und zuverlässige Messung aller Klimaparameter mit nur einem Messgerät: Das Multifunktionsmessgerät verfügt über einen integrierten Differenzdrucksensor und eine intuitive Bedienung mit klar strukturierten Messmenüs. Einstellen von Klima- und Lüftungsanlagen, die Überwachung der Luftqualität oder Behaglichkeitsmessungen – durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit hochwertigen, digitalen Sonden sind Sie optimal für Ihre Messaufgabe gerüstet (Sonden bitte separat bestellen).

Artikelnr.: 0560 4402

  • Ein Messgerät für alle klimarelevanten Parameter
  • Inkl. Differenzdrucksensor: Für Staurohrmessung und Überwachung von Filtern
  • Erweiterbar mit großem Sonden-Portfolio
  • Kabellose Messung mit Bluetooth Sonden
  • USB-Schnittstelle für den Export der Messprotokolle als CSV-Datei
  • Intuitive Messmenüs

testo 440 delta P - Strömungs-Kombi-Set 2 mit Bluetooth®

Ohne störendes Kabel messen: Mit dem Set erledigen Sie alle relevanten Messungen im Lüftungskanal und am Luft-/Deckenauslass. Sie erhalten das Klimamessgerät testo 440 dP inkl. Differenzdrucksensor, zwei Flügelrad-Sondenköpfe (Ø 100 mm und Ø 16 mm) sowie einen Feuchte-Temperatur-Sondenkopf – alle drei aufsteckbar auf den mitgelieferten universellen Bluetooth®-Handgriff. Für komfortablere Messungen können beide Flügelrad-Sondenköpfe mit dem im Set enthaltenen Teleskop kombiniert werden. Im robusten Koffer lässt sich das Equipment bequem und sicher transportieren.

Artikelnr.: 0563 4410

  • Ein Messgerät für alle klimarelevanten Parameter
  • Intuitiv: Klar strukturiertes Messmenü für Volumenstrom sowie parallele Bestimmung von Strömung, Differenzdruck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Lüftungskanal, an Lüftungsauslässen und in Arbeitsräumen
  • Platzsparend: Kombinieren Sie den universellen Bluetooth-Handgriff mit dem Feuchte-Temperatur-Sondenkopf oder ausziehbarem Teleskop (1,0 m). Flügelrad-Sondenköpfe (Ø 16 mm, Ø 100 mm) können einfach auf das Teleskop gesteckt werden
  • Erweiterbar mit großem Sonden-Portfolio
  • Kabellose Messung mit Bluetooth Sonden
  • USB-Schnittstelle für den Export der Messprotokolle als CSV-Datei

testo 510i - Differenzdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung

Handlich und intelligent: das kompakte Differenzdruckmessgerät testo 510i mit Profi-Messtechnik und Smartphone-Bedienung zur Messung des Differenzdrucks, der Luft-Strömungsgeschwindigkeit sowie des Volumenstroms. Die Messwerte lesen Sie über die testo Smart Probes App bequem auf Ihrem Smartphone/Tablet ab und versenden sie direkt per Mail.

Artikelnr.: 0560 1510

  • Temperatur- und luftdichtekompensierte Differenzdruckmessung im Taschenformat
  • Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks
  • Messmenü für Druckabfallprüfung inkl. Alarmierung
  • Magnethalterung zur einfachen Befestigung

testo 510 Set - Differenzdruckmessgerät

Differenzdruckmessung an Gasthermen oder an Filtern von Klimaanlagen sowie Strömungsmessungen im Lüftungskanal mittels Staurohr: Das kompakte Differenzdruckmessgerät testo 510 inklusive Silikon-Anschluss-Schlauch und weiterem nützlichen Zubehör unterstützt Sie bei der Wartung und Installation von Anlagen im SHK-Bereich.

Artikelnr.: 0563 0510

  • Temperatur- und luftdichtekompensierte Differenzdruckmessung im Taschenformat
  • Beleuchtetes Display
  • Magnete an der Geräterückseite ermöglichen freihändiges Arbeiten

testo 549i - Hochdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung

Das professionelle und kompakte Hochdruckmessgerät testo 549i lässt sich via testo Smart Probes App mit Ihrem Smartphone oder Tablet steuern und eignet sich ideal für Service und Fehlersuche an Klima- und Kälteanlagen. Die App ermöglicht zudem die automatische Berechnung von Verdampfungs- und Verflüssigungstemperaturen.

Artikelnr.: 0560 2549 02

  • Messung von Hoch- und Niederdruck
  • Geringer Kältemittelverlust – da für Messungen keine Schläuche benötigt werden
  • Messdaten als Graph oder Tabelle und Versand via testo Smart App
  • Problemloser Einsatz an weit voneinander entfernten Messstellen dank Bluetooth®-Reichweite bis 100 m

testo 552 - Vakuummessgerät mit Bluetooth®

Hochpräzise, zuverlässig, robust: Das digitale Vakuummessgerät testo 552 mit Bluetooth® eignet sich ideal für die Evakuierung von Kälteanlagen und Wärmepumpen.

Artikelnr.: 0560 5522

  • Komplette Messung via Smartphone steuern und ablesen
  • Hochpräzise, robust, praktisch – mit optischem Alarm und beleuchtetem Display
  • App zur Erstellung von Berichten vor Ort
  • Messprotokollversand via Email
  • Hochpräzise Messtechnik
  • Hohe Robustheit